Das Licht von Xanten
Als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung ...
wurde am Sonntag,
28. September 2003, das Licht von Xanten
nach Bochum-Grumme gebracht. Die KAB am Niederrhein gedenkt
jeweils am letzten Sonntag im September im Dom zu Xanten der Märtyrer
ihrer Bewegung. Im Jahr 1988 gab der damalige Bischof von Essen,
Franz Kardinal Hengsbach, im Dom zu Xanten die Einleitung des
Seligsprechungsprozesses für Nikolaus Groß bekannt. Seit dieser
Zeit wird das Licht von Xanten in Form einer Kerze
ausgesendet.
Der Bezirksverband der KAB in Wesel hat in diesem Jahr
beschlossen, die Kerze als Zeichen der Dankbarkeit und
Anerkennung um das Andenken an den Seligen Märtyrer und
Familienvater unserer Kirchengemeinde, die seinen Namen trägt, zu überreichen.
Etwa 25 Gemeindemitglieder hatten sich am Sonntag auf den Weg
nach Xanten gemacht, um diesem feierlichen Ereignis beizuwohnen.
Im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes mit Weihbischof J.
Voss aus dem Bistum Münster wurde dem KAB Vorsitzenden Michael
Gesper die Kerze von Diakon Bernhard Groß überreicht.
![]() Ein Teil der Grummer Delegation vor dem Portal |
![]() KAB Vors. Michael Gesper mit Banner |
![]() Beim Einzug |
![]() Pfr. B. Göhlich, dahinter Diakon B. Groß, dahinter Weihbischof J.Voss Münster |
![]() Überreichung der Kerze durch Diakon B.Groß |
![]() Beim Auszug: Bildmitte Pfr. B.Göhlich, M. Gesper, Weihbischof J. Voss |
Dieter Merten